Geleitet wird die >ZiC’nZaC-Nähakademie Toskana< von der dort ansässigen Modedesignerin Sophie Springer, eine gebürtige Wienerin, die sich nach dem Modedesign-Studium in Florenz nicht mehr vom ‚La dolce Vita‘ Italiens trennen mochte und seither an diversen Mode-Schulen/ Akademien Lehraufträge ausübt.
![](https://zicnzac.de/wp-content/uploads/2023/05/zicnzac-titelbild-naehreisen-2024-1536x560.png)
Alle Termine für Nähreisen in die Toskana bis 31.12.2025
NEU: 2025 mit Patchwork-/Quilt-Reiseangeboten in Kooperation mit der
So planen sie richtig.
- Will ich die knappe Woche in der Toskana zum Nähen & Entspannen in einer traumhaften Kulturlandschaft nutzen? (Teilnehmerpreis 849,- €) mehr erfahren
- Oder will ich mich in der Masterclass weiterbilden? (Teilnehmerpreis 990,- €) mehr erfahren
- Oder interessiere ich mich für Patchwork / Quilten – und möchte die „Hohe Schule der Textilkunst“ neu erlernen bzw. bei namhaften Textilkünstlerinnen die Grenzen des Machbaren ausloten? (Teilnehmerpreis 1.295 €) mehr erfahren
- Die Termine für Patchwork/ Quilt-Reisen im 2. Halbjahr sind zunächst nur in Bezug auf die Termine festgelegt. Die Benennung der Reise-Themen und der entsprechend fachlich kompetenten Kursleiterinnen kann erst dann erfolgen, wenn wir aus den Buchungs- Erfahrungen des 1. Halbjahres entsprechende Rückschlüsse auf das Interesse am neuen Accademia-Angebotes schließen können. Wir bitten um etwas Geduld. Ab 1.2.2025 werden wir Inhalte und Kursleiterinnen benennen.
![](https://zicnzac.de/wp-content/uploads/2024/10/homemade-in-tuscany.png)
Nähen und entspannen
Für die meisten ist die Frage schnell beantwortet: Aktiv-Kurzurlaub unter Gleichgesinnten mit dem Ziel, mit einem selbstgenähten Teil „Made in Tuscany“ am sechsten Tag glücklich die Heimreise anzutreten.
Hier sind die Angebots-Varianten:
Unser Nähreisen-Duo in der Toskana
Unsere Masterclasses
Patchwork-/Quilt-Reisen
Fünf Termine in unserer Accademia del Cucito haben wir im 1. Hj. 2025 zusätzlich ins Programm aufgenommen. Denn für diese „Hohe Schule der Textilkunst“ gibt es eine wachsende Zahl an Näh-Enthusiastinnen.
In intensiver Abstimmung mit dem Vorstand der Patchwork Gilde Deutschland e.V. haben wir von ZiC’nZaC
- einen Termin für Beginner im Februar (Heike Költgen)
- einen Termin für Fortgeschrittene im März (Katja Bakarinow)
- zwei Masterclass-Termine im High-End-Bereich im April (Martina Hilgert-Vervoort) sowie im Juni (Barbara Lange)
- einen Termin für Beginner und Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen Ende Juni bei Uta Lenk
eingerichtet.
Alle Leiterinnen der ZiC’nZaC-Patchwork- & Quilt-Sessions sind in der Szene national wie international bekannte Persönlichkeiten.
Unsere Patchwork- & Quilt-Damen
Unser Patchwork- & Quilt-Reisen Quintett in der Toskana
- Alle technischen Voraussetzungen für Patchen und Quilten sind in der Accademia vorhanden.
- Sollte irgendetwas an mitzubringendem Material fehlen, dann ist es in einem befreundeten Stoffgeschäft am Ort oder in Florenz kurzfristig zu beschaffen.
- Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine Kursleiterin aus persönlichen Gründen (Krankheit, Familie ff.) den Kurs nicht selbst leiten kann. In diesem Fall wird seitens der Patchwork Gilde Deutschland e.V. kurzfristig ebenbürtiger Ersatz gestellt.
Planungstipps für alle drei Reisevarianten:
Nähen & Entspannen / Masterclass / Patchwork + Quilt
An der Stadtgrenze von Florenz – einer der fünf führenden Mode-Metropolen weltweit – hat ZiC’nZaC im Oktober 2022 eine erste Dependance seiner Nähakademie aus Essen eingerichtet. Die idyllische Kleinstadt ‚San Cascione in Val di Pesa‘ liegt im nordwestlichen Gebiet des Chianti im Herzen der Toskana, keine 15 Kilometer vom Zentrum entfernt.
ZiC’nZaC bietet für Näh-Einsteigerinnen wie auch für Fortgeschrittene in Kooperation mit burda style in einem historischen toskanischen Wachturm des 12. Jhd. im Herzen der Stadt einmal monatlich für Teilnehmerinnen aus Deutschland/Österreich/ Schweiz kreative Nähkurse in einem einzigartigen Ambiente und in einer wunderschönen Kulturlandschaft an. Herbst/ Winter sind wunderbar ruhig, sonnig und lassen Sie die Toskana in ihrer historisch gewachsenen Ursprünglichkeit erleben. Frühjahr und Sommer sind warm bis heiß, quirlig und bieten italienisches „La dolce Vita“ wie Millionen Touristen aus aller Welt es seit Generationen lieben.
An vier Tagen à fünf Stunden gemeinsames Nähen – danach das italienische Leben im Herzen der Toskana genießen. Bella Italia!
![YouTube](https://zicnzac.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Video für ein wenig Vorfreude
Ende November 2022 haben wir ein Video drehen lassen, das in 3 ½ Minuten mit bewegten Bildern die Atmosphäre in der Accademia del Cucito überzeugend darstellt.
Programmablauf
Anreise: Überwiegend mittwochs.
Abreise überwiegend montags
(Ausnahmen bilden die Termine bei Stefanie Regenfus (für Berufstätige haben wir dabei Termine mit „Brückentagen gewählt!)
Fünf Übernachtungen im Hotel.
Flugverbindungen von allen deutschen Flughäfen, ggfs. umsteigen in München. Vom Flughafen via S-Bahn nach Florenz (10 Minuten), dort umsteigen in den Bus (20 Minuten). Hin und Rückflug in der Economy-Class nur ca. 260.00 Euro.
Da das Hotel innerorts liegt und vielfältige Gastronomie im direkten Umfeld bietet, dient der Hotelaufenthalt ausschließlich dem erholsamen Schlaf. Morgens Café/ Cornetto (wie in Italien üblich) in der Bar/dem Café. Mittags Snack in der Pizzeria/Spaghetteria in der unmittelbaren Nachbarschaft. Abends leichtes Menü in einer der vielen Osterien am Ort. Dazu ein Glas vom wunderbaren toskanischen Chianti von den Winzern der Region. Perfekt!
Vier Näh-Workshops (jeweils 5 Stunden) finden Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils morgens statt. Am Freitag wird der Nähkurs immer um 14.00 Uhr beginnen. So können die Teilnehmerinnen 1 x Florenz nachmittags/ abends und 1 x morgens erleben. Atmosphäre im Kurs: Kreativ. Entspannend. Unkompliziert. Produktiv. Jeder näht aus dem umfangreichen burda style-Programm sein individuelles Teil. Sophie Springer gibt Tipps, hilft weiter und begleitet die Teilnehmerinnen bis zum erfolgreichen Ende der Näh-Session.
Individuelle Abreise jeweils am Montag. Bus vom Hotel bis zum Bahnhof Florenz. Dort wieder umsteigen in die S-Bahn zum Airport.
![](https://zicnzac.de/wp-content/uploads/2023/05/zicnzac-naehkurs-was-ist-mitzubringen.jpg)
Was ist mitzubringen?
Sie bringen nur ihr Schnittmuster, den Stoff und das Zubehör mit. Es muss nicht zwingend ein burda-Schnitt sein. Alles andere ist in der Accademia vorhanden: acht Nähmaschinen, zwei Overlock-Maschinen, zwei Bügelstationen, Scheren, Rollschneider, Schneiderkreide, Stecknadeln usw. Sogar eine Grundausstattung mit 400 Nähfäden von Amann-Mettler ist vorhanden, sollten die mitgebrachten Fäden mal nicht ausreichen.
Wenn dann immer noch etwas fehlt, so bekommen Sie es in San Casciano. Es gibt ein Fachgeschäft, fußläufig im Ortskern zu erreichen. Und sollte es mal ganz kompliziert werden, wird Sophie Springer die notwendigen Teile in Florenz besorgen. Bedeutet: Sie können sich unbeschwert dem Nähen widmen – für den Rest haben wir gesorgt!
Tipp einer Teilnehmerin: Bei der Planung eines Nähprojektes sollten Sie vorab bereits realistisch einschätzen, was Sie in etwa 20 Atelierstunden in der Toskana „schaffen“ können. Das ist abhängig vom aktuellen Stand der persönlichen Nähkenntnisse bzw. -erfahrung. Evtl. ist es sinnvoll, bereits vorab Basis-Arbeiten vorzubereiten (Schnitt abpausen, Stoff zuschneiden…) Im Zweifelsfall hilft unser Team Essen 0201 – 74 71 67 25 und gibt kostenlos sachkundigen Rat, welche Zeit Sie für welches Projekt beim aktuellen Stand ihrer Nähkenntnisse planen sollten.
Näh-Session-Leistungen im Überblick
- 1. Fünf Übernachtungen in komfortablen Einzelzimmern mit Bad, TV, Wlan gratis im BB-Art-Hotel. (Frühstück und Tagesverpflegung nicht inkludiert, da in unmittelbarer Nähe diverse Cafés und Restaurants.) Hinweis: Gegen Aufschlag von 45,- /Tag auch DZ für begleitende Partner buchbar. Für Paare, Familienbegleitung und Sonder-Termine Unterbringung auch in großzügigen Ferienwohnungen (im Accademia-Turm bzw. in der näheren Umgebung). Alternativ: Nähen & Campen auf dem Reisemobil-Stellplatz vis à vis der Accademia del Cucito (Nachlass dann 325,- auf den Gesamtpreis).
- 2. Ein komplett ausgestattetes, klimatisiertes Näh-Atelier mit acht Näh-Arbeitsplätzen, elektrisch höhenverstellbaren Zuschneidetischen sowie sämtlichen nähtechnisch notwendigen Hilfsmitteln, wie Scheren, Rollschneider, Schneiderkreide, Bügelstationen, Nadeln, Schneideunterlagen, Lineale usw.….
- 3. Kaffee, Tee und Mineralwasser gratis während der Näh-Sessions sowie Prosecco-Get-Together am Abend des Anreisetages für alle Teilnehmerinnen.
- 4. Rundumbetreuung durch den jeweiligen Coach während des Aufenthaltes. Fehlt Zubehör, wird es umgehend vor Ort besorgt.
- 5. Limitierung auf maximal acht Teilnehmerinnen. Dadurch ist ein Höchstmaß an Individualität bei der Betreuung der Nähprojekte gewährleistet.
- 6. Anerkannte Näh-Session-Profis als Coaches mit nationaler/internationaler Reputation.
- 7. Saisonale Ad-Hoc-Ausflüge (Florenz, Gastronomie, Events, exklusive Stoff-Großhändler) immer in Abstimmung mit der jeweiligen Gruppe.
- 8. Email-Betreuung der jeweiligen Gruppen bereits vor der gebuchten Näh-Session durch Austausch von Namen und Mailadressen zur gegenseitigen Kontaktaufnahme für gemeinsame Anreise, Erfahrungsaustausch o.ä.
Den Teilnehmerinnen unserer Nähsessions steht in der Küche des Hotels ein Wasserkocher mit Tassen, Gläsern und verschiedenen Teesorten zur kostenfreien Benutzung jederzeit zur Verfügung.
Hotel-Informationen B-ART Hotel
In der Nachbarschaft unserer italienischen Näh-Akademie im historischen Gemäuer (Klimatisiert im Sommer, beheizt Im Winter) übernachten die Teilnehmerinnen landestypisch und komfortabel im BB-Art-Hotel.
Diese zauberhafte kleine Hotel www.bbart.eu wurde in der ehemaligen Stadtbibliothek aus dem 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Vorgaben des Italienischen Denkmalschutzes saniert und komfortabel ausgebaut. Die Bushaltestelle für den Direktbus nach Florenz liegt einhundert Meter vom Hotel entfernt. Fahrtdauer nach Florenz in Zentrum nur zwanzig Minuten.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR UNSERE DEUTSCHEN GÄSTE
Herzlich willkommen in unserem B-ART-Hotel mitten im historischen Zentrum von San Casciano v.d.P. vor den Toren von Florenz
Damit Ihr Aufenthalt sich so angenehm wie möglich in unseren historischen Räumen gestaltet, hier noch einige Informationen für Sie:
- Sie können mühelos über den Ihnen durch Linda Schatz mitgeteilten CODE in Ihr Zimmer gelangen. Die Verteilung der Zimmer finden Sie hier an der Rezeption zusammen mit Ihren Zimmer- + Haustürschlüsseln..
- Im Zimmer steht Ihnen kostenlos das Internet mit einer sehr guten Verbindung zur Verfügung
LogIn: bbart
Passwort: bbart2012 - In der an der Rezeption ausgelegten Mappe können Sie die mitgebrachte Kopie Ihres Personalausweises bzw. Ihres Reisepasses zur polizeilichen Registrierung in Italien hinterlegen.
- Ihnen steht die Nutzung der Küche mit Kühlschrank +Wasserkocher zur Verfügung. Bitte nach Gebrauch der Küche alles wieder sauber hinterlassen und keinesfalls das Gas in der Küche benutzen!
- Hier noch einmal der Hinweis, dass wir kein Hotel im klassischen Sinne sind und daher auch kein Frühstück anbieten können.
- Persönlich können Sie uns immer am Dienstag- bzw. Freitagvormittag im Hotel antreffen.
- Zum Schutze der Umwelt bitten wir Sie Ihre Hygieneartikel in den dafür vorgesehenen Behälter im Badezimmer zu hinterlassen sowie die Handtücher nur bei Bedarf auf den Boden zur Reinigung legen.
- Das Mitbringen eines Hundes ist in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von € 20,–/Tag möglich.
- Sollten Sie ein Taxi benötigen, wählen Sie gerne die Rufnummer +39 055 4242 Leonardo oder auch ++39 055 4390. Die Kommunikation ist in englischer Sprache möglich.
- Bei Problemen wenden Sie sich bitte an die an der Tür angebrachte Telefonnummer
Wir hoffen, dass Sie eine erlebnisreiche + kreative Auszeit bei uns genießen werden!
Weitere Fragen?
Katja Bakarinow-Busse steht für fachliche Rückfragen zu den Themen Patchwork/Quilt zur Verfügung. Per E-Mail anfragen und ggfs. um telefonischen Rückruf bitten:
Touristische Fragen zu Anreise, Hotelaufenthalt, mitreisende Partner, Mitnahme von Haustieren u.v.m. beantwortet Linda Schatz:
Weitere Fragen vorab? Senden Sie uns eine Mail.
Wir antworten rasch: kontakt@zicnzac.de