Sechs Tage Näh-Reisen
in die Toskana

Kreatives Nähen und „La dolce vita“ mit
Modedesignerin Sophie Springer in direkter Nähe zur Metropole Florenz.
Unsere Termine von Januar bis Dezember 2023 zur Auswahl:
795,- Euro

Wegen der großen Nachfrage bieten wir drei Zusatztermine mit Stefanie Regenfus an:
September: 05.09. – 10.09.2023 (ausgebucht)
Oktober: 29.09. – 04.10.2023 (ausgebucht)
November: 28.10. – 02.11.2023
An der Stadtgrenze von Florenz – einer der fünf führenden Mode-Metropolen weltweit – hat ZiC’nZaC im Oktober 2022 eine erste Dependance seiner Nähakademie aus Essen eingerichtet. Die idyllische Kleinstadt ‚San Cascione in Val di Pesa‘ liegt im nordwestlichen Gebiet des Chianti im Herzen der Toskana, keine 15 Kilometer vom Zentrum entfernt.
www.visittuscany.com/de/orte/san-casciano-in-val-di-pesa/
Geleitet wird die >ZiC’nZaC-Nähakademie Toskana< von der dort ansässigen Modedesignerin Sophie Springer, eine gebürtige Wienerin, die sich nach dem Modedesign-Studium in Florenz nicht mehr vom ‚La dolce Vita‘ Italiens trennen mochte und seither an diversen Mode-Schulen/ Akademien Lehraufträge ausübt.
ZiC’nZaC bietet für Näh-Einsteigerinnen wie auch für Fortgeschrittene in Kooperation mit burda style in einem historischen toskanischen Wachturm des 12. Jhd. im Herzen der Stadt einmal monatlich für Teilnehmerinnen aus Deutschland/Österreich/ Schweiz kreative Nähkurse in einem einzigartigen Ambiente und in einer wunderschönen Kulturlandschaft an. Herbst/ Winter sind wunderbar ruhig, sonnig und lassen Sie die Toskana in ihrer historisch gewachsenen Ursprünglichkeit erleben. Frühjahr und Sommer sind warm bis heiß, quirlig und bieten italienisches „La dolce Vita“ wie Millionen Touristen aus aller Welt es seit Generationen lieben.
An vier Tagen à fünf Stunden gemeinsames Nähen – danach das italienische Leben im Herzen der Toskana genießen. Bella Italia!
Unser Video für ein wenig Vorfreude:
Ende November 2022 haben wir ein Video drehen lassen, das in 3 ½ Minuten mit bewegten Bildern die Atmosphäre in der Accademia del Cucito überzeugend darstellt.

In der Nachbarschaft unserer italienischen Näh-Akademie im historischen Gemäuer (Klimatisiert im Sommer, beheizt Im Winter) übernachten die Teilnehmerinnen landestypisch und komfortabel im BB-Art-Hotel.
Diese zauberhafte kleine Hotel www.bbart.eu wurde in der ehemaligen Stadtbibliothek aus dem 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Vorgaben des Italienischen Denkmalschutzes saniert und komfortabel ausgebaut. Die Bushaltestelle für den Direktbus nach Florenz liegt einhundert Meter vom Hotel entfernt. Fahrtdauer nach Florenz in Zentrum nur zwanzig Minuten.

Programmablauf:
Anreise immer mittwochs. Abreise immer montags.
Fünf Übernachtungen im Hotel.
Flugverbindungen von allen deutschen Flughäfen, ggfs. umsteigen in München. Vom Flughafen via S-Bahn nach Florenz (10 Minuten), dort umsteigen in den Bus (20 Minuten). Hin und Rückflug in der Economy-Class nur ca. 260.00 Euro.
Da das Hotel innerorts liegt und vielfältige Gastronomie im direkten Umfeld bietet, dient der Hotelaufenthalt ausschließlich dem erholsamen Schlaf. Morgens Café/ Cornetto (wie in Italien üblich) in der Bar/dem Café. Mittags Snack in der Pizzeria/Spaghetteria in der unmittelbaren Nachbarschaft. Abends leichtes Menü in einer der vielen Osterien am Ort. Dazu ein Glas vom wunderbaren toskanischen Chianti von den Winzern der Region. Perfekt!

Vier Näh-Workshops (jeweils 5 Stunden) finden Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils morgens statt. Am Freitag wird der Nähkurs immer um 14.00 Uhr beginnen. So können die Teilnehmerinnen 1 x Florenz nachmittags/ abends und 1 x morgens erleben. Atmosphäre im Kurs: Kreativ. Entspannend. Unkompliziert. Produktiv. Jeder näht aus dem umfangreichen burda style-Programm sein individuelles Teil. Sophie Springer gibt Tipps, hilft weiter und begleitet die Teilnehmerinnen bis zum erfolgreichen Ende der Näh-Session.
Individuelle Abreise jeweils am Montag. Bus vom Hotel bis zum Bahnhof Florenz. Dort wieder umsteigen in die S-Bahn zum Airport.
Was ist mitzubringen?
Sie bringen nur ihr Schnittmuster, den Stoff und das Zubehör mit. Es muss nicht zwingend ein burda-Schnitt sein. Alles andere ist in der Accademia vorhanden: acht Nähmaschinen, zwei Overlock-Maschinen, zwei Bügelstationen, Scheren, Rollschneider, Schneiderkreide, Stecknadeln usw. Sogar eine Grundausstattung mit 400 Nähfäden von Amann-Mettler ist vorhanden, sollten die mitgebrachten Fäden mal nicht ausreichen. Wenn dann immer noch etwas fehlt, so bekommen Sie es in San Casciano. Es gibt ein Fachgeschäft, fußläufig im Ortskern zu erreichen. Und sollte es mal ganz kompliziert werden, wird Sophie Springer die notwendigen Teile in Florenz besorgen. Bedeutet: Sie können sich unbeschwert dem Nähen widmen – für den Rest haben wir gesorgt!
Termine

Näh-Sessions mit Sophie Springer:
Januar: 25.01 – 30.01.23 (ausgebucht)
Februar: 15.02 – 20.02.23 (ausgebucht)
März: 22.03 – 27.03.23 (ausgebucht)
April: 12.04 – 17.04.23 (ausgebucht)
Mai: 24.05 – 29.05.23
Juni: 14.06 – 19.06.23 (ausgebucht)
Juli: 05.07 – 10.07.23 (1 Platz verfügbar)
August: Reserviert für Gruppen
September: 13.09 – 18.09.23 (1 Platz verfügbar)
Oktober: 04.10. – 09.10.23 (3 Plätze verfügbar)
Oktober: 18.10 – 23.10.23
November: 15.11 – 20.11.23
Dezember: 06.12 – 11.12.23

Näh-Sessions mit Stefanie Regenfus:
September: 05.09. – 10.09.23 (ausgebucht)
Oktober: 29.09. – 04.10.23 (ausgebucht)
November: 28.10. – 02.11.23
Um eine perfekte Betreuung sicherzustellen, ist die die Teilnehmerinnen-Anzahl pro Näh-Session auf maximal acht Personen beschränkt.
Leistungen und Preis:
5 Übernachtungen im BB-Art-Hotel
4 Tage Nähen (4 x 5 Stunden) in der komplett eingerichteten ZiC’nZaC-Näh-Akademie auf Pfaff-Premium-Nähmaschinen unter Anleitung von Sophie Springer oder Stefanie Regenfus.
Erfrischungsgetränke/ Mineralwasser/ Kaffee gratis.
Flugbuchungen und Transfer-Kosten S-Bahn/ Bus auf eigene Rechnung.
Wir empfehlen die Nutzung der bekannten Online-Buchungsportale, um den günstigsten Flug zu finden. Die Reisedaten Mittwoch hin, Montag zurück bieten beste Voraussetzungen für einen günstigen Preis.
Bei den Näh-Sessions mit Stefanie Regenfus haben wir Termine gewählt, die besonders interessant für Berufstätige sind (Feiertage / Ferienzeiten).
Für die Anreise vom Flughafen bis zur Accademia del Cucito finden Sie hier eine detaillierte Beschreibung.
Anreise im eigenen Auto: Sechs Stunden, 640 km, ca.100 Euro Maut, hin und zurück.
Gibt es noch weitere Fragen? Sie können uns gerne anrufen. Unter 0201 – 74 71 67 25 erreichen Sie für alle Fragen rund um das Nähen unsere Kolleginnen im Essener ZiC’nZaC-Näh-Erholungsgebiet® . Zu Fragen, die eine Näh-Reise betreffen, können Sie sich direkt an unseren Geschäftsführer, Dr. Joachim H. Bürger, wenden. Mobil unter 0157 – 76 46 38 30. Oder Sie senden uns eine separate Mail an kontakt@zicnzac.de. Wer im Umfeld von Essen lebt, kann auch jederzeit während der üblichen Geschäftszeiten vorbeischauen und sich ausführlich beraten lassen
Hier haben Sie die Gelegenheit, sich von den 2023 geplanten Terminen einen Platz zunächst reservieren zu lassen. Die Vergabe der sieben Plätze erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Reservierungen.
Weitere Fragen vorab? Senden Sie uns eine Mail.
Wir antworten rasch: kontakt@zicnzac.de