Bei der reCreate Näh-Session von Amba Urbach geht es ausschließlich darum, aus bestehenden Textilien oder ganz allgemein Stoffen (vom Postsack bis zur Übergardine) in einem kreativen Miteinander etwas völlig Neues zu schneidern. Das macht den Reiz dieser kreativen Auszeit in der Accademia aus. Damit Amba Urbach sich auf die Projekte vorbereiten kann, bittet sie, nachfolgend zu beschreiben, welche Art von Textilien Ihnen zu schade für die Altkleider-Sammlung sind und welche Art der Verwandlung Sie sich wünschen. Mit diesen Anregungen ausgestattet kann sich unsere Kollegin bestens auf ihren Teilnehmerinnen-Kreis vorbereiten.
Wichtige Hinweise:
1. Nach der Reservierungs-Anfrage erhalten alle Interessentinnen zunächst eine Eingangsbestätigung, dass ihre Anmeldung ZiC’nZaC vorliegt und auf der Eingangsliste vermerkt ist.
2. Da wir nur maximal acht Plätze pro Näh-Session vergeben, um die Qualität der persönlichen Betreuung sicherzustellen, müssen wir zunächst pro Termin (manchmal dauert es leider Wochen) die eingehenden Reservierungen „sammeln“. Erst dann, wenn mindestens fünf Teilnehmerinnen sich angemeldet haben, findet die Näh-Session definitiv statt. Dabei geht es uns vor allem um das Gruppenerlebnis, dass den Wert einer Näh-Session ausmacht. Nach unserer Erfahrung sind fünf Teilnehmer die Mindestzahl, um eine kreative Stimmung und ein kommunikatives Erlebnis zu vermitteln. Sollte bei Ihrer Reservierungs-Anfrage am Tage der Zusendung die Auslastung schon „über“ der maximalen Teilnehmerinnenzahl von acht Damen liegen, melden wir uns direkt und bieten Ersatztermine an. Zu diesen Alternativ-Terminen reservieren wir Ihnen die Teilnahme dann zunächst für sieben Tage. Es reicht dann eine kurze Info an uns, welchen Ausweich-Termin Sie präferieren – und wir buchen Sie dann direkt um.
3. Wenn sie nach Reservierungs-Anfrage zunächst nichts von uns hören, ist das ein gutes Zeichen. Denn sie sind dann mit Sicherheit dabei, sobald die Mindest-Teilnehmerzahl erreicht ist. Das kann schnell gehen oder eben länger dauern. Je nachdem, wie weit Sie im voraus ihren Wunschtermin ausgewählt haben. Wer sich also im Januar einen Termin im November reservieren lässt, sollte ich auf eine längere Wartezeit einrichten, bis das finale OK kommt.
Wir von ZiC’nZaC möchten auf jeden Fall, dass Sie möglich früh einen positiven Bescheid bekommen. Den nur so können Sie sich früh genug die günstigsten Reisepreise (Flug, Bahn) sichern. Seien Sie deshalb gewiss, dass wir Ihnen sofort OK geben, wenn sich abzeichnet, dass die Näh-Session ausreichend gebucht ist.
4. Erst wenn die Reservierungs-Anfrage schriftlich bestätigt ist, gilt die Ausrichtung der Näh-Session als verbindlich. Sie erhalten dann eine Rechnung/ einen sogenannten Reisevertrag. (Das Finanzamt erwartet, dass wir es so nennen J) Davon ist etwa 1/3 sofort fällig, der Rest vierzehn Tage vor Antritt der Reise. Weitere Details entnehmen Sie bitte den AGB’s unter diesem Link:. https://zicnzac.de/wp-content/uploads/2022/12/AGB_18.12.22.pdf
Noch ein Tipp: Wenn Ihr Wunschtermin bereits ausgebucht ist und kein anderer Termin passt, dann können Sie sich auch auf eine Warteliste setzen lassen. Erfahrungsgemäß fällt immer mal eine Teilnehmerin aus. Dann informieren wir Sie unverbindlich – und Sie übernehmen den freigewordenen Platz!
Bitte buchen Sie deshalb Ihre individuelle An- und Abreise erst, sobald Sie die definitive Reisebestätigung in Händen halten.
5. Etwa 10 -12 Tage vor der Reise erhalten Sie noch einmal detaillierte Informationen, wie z.B. den wöchentlich wechselnden CODE für die Eingangstüre zum kleinen aber feinen BB-Art-Hotel, zum Parken in der Nähe des Hotel, die Uhrzeit für das Prosecco- Get-Together und weitere nützliche Informationen.